Ja - wieder ein Ding, was ich immer mal machen wollte, und nie dazu gekommen bin!!!
Ich war gestern in der Töpferwerkstatt in dem FRAUENHANDWERK. Und ich fand es von außen total befremdlich - ein riesiges Büro-Gebäude mit dunklen Gängen und kahlen Wänden - uhhhhh wie furchtbar!!!!!
Nachdem man nun endlich irgendeine Tür gefunden hat kommt doch glatt eine super-freundliche Person an die Tür, die ein gleich mit Herz und Seele begrüßt und willkommen heißt. Hach - ihr glaubt gar nicht, wie mir da ein Stein vom Herzen gefallen ist. So muß man sich fühlen, wenn man in eine neue Schule kommt und die Lehrerin einen gleich freundlich begrüßt.
Und weil ich ja ein Glückskind bin - waren gestern so wenige vor Ort, daß ich gleich einen Einführungskurs im Drehen bekommen habe.
Hier nun mein Ergebnis: ( Nein ich habe leider keinen Fotoapparat dabei gehabt dies ist nur ein Foto von denen!).
1. Ton kneten sieht immer aus, als ob man Donald-Duck-Figuren zaubert - und ich habe immer mehr Luft hinzugefügt, als rausgeknetet. Tja - also Knetkursus durchführen - oder heimlich Zuhause kneten üben.
2. Ihr beim Drehen zuschauen und denken - wow das sieht toll aus - wirklich toll - und so schwer kann das doch gar nicht sein?!
3. Fünfunzwanzig Hand-Arbeits-Schritte sich merken : Ton abrunden - auf die Platte werfen - nass machen - Hand abstützen am Körper - immer Kontakt zwischen den Händen halten - wieder nass machen - schneller drehen - hoch und wieder runter - innenBoden mit den Daumen hineindrücken, Vulkan mit dem Zeigefinderknocken drücken - und dann langsamer drehen und außen Finger und innen Finger auf Tuchfühlung gehen und nach oben hin "ausstreichen" und Form geben. - Ja und das ganze noch GLEICHMÄSSIG????????
4. Mindestens fünfmal über den Ton schimpfen, weil dort so viele kleine Stückchen den Handrücken aufraspeln, den ersten Versuch abbrechen, weil man die Mitte zu dünn gemacht hat und Bruch zustande gebracht hat.
5. Einen neuen Becher drehen - es fertig bringen um festzustellen, daß dieser eher aussieht wie ein Blumentopf, der ein Becher werden sollte ( aber es IST das erste Stück! ).
6. Beim nächsten mal Bilder machen, damit ich etwas zum Zeigen habe"!!!!!!!
Ja so war meine erste Töpferstunde. Und ich kann nur sagen. Es war toll wegen der Frauen, die da waren - es war kopfmäßig anstrengend, weil man alles neue aufnehmen mußte und einfach gut für die Seele, weil man ausschließlich für sich etwas gelernt hat!!!!!
In diesem Sinne - bin ich für die Kreativität der Frauen!
Einen schönen Sonnentag wünsche ich Euch
Tinki
Freitag, 3. September 2010
Montag, 30. August 2010
Weben, häkeln und stricken....
Hab ich doch ein wenig gewerkelt....


Immer habe ich gesagt - nein weben interessiert mich überhaupt nicht. Ja und nun war mir irgendwie danach, es doch mal auszuprobieren.
Irgendwie gefällt mir das ganze noch nicht, weil ich glaube, daß der Gatterkamm eindeutig zu groß für die feine Wolle ist. Naja - ich probiere gerade herum. Ich habe mir einen Webrahmen - Ashford rigid heddle geschenkt und natürlich gleich mal ausprobiert.
Die Kettfäden und der Schuß sind beide aus dünnerer Wolle, die ich gekauft habe. Leider sieht man die Kette nicht so sehr wie den Schuß - was ich auf den zu großen Gatterkamm schiebe. Ich werde mich solange an diesem Webrahmen versuchen, bis ich ganz viel Platz in dem neuen Haus habe und mir einen teuren Tischwebrahmen leisten kann, der viele Verstellmöglichekeiten hat. So daß ich auch Körperbindungen weben kann. Vielleicht kann ich ja auch schon verschiedene Dinge mit zwei Gatterkämmern - double waving - hinbekommen. Aber ich denke, die Möglichkeiten sind definitiv eingeschränkt. Für hilfreiche Tipps bin ich Euch sehr dankbar, denn die Anleitung von Ashford ist sehr einseitig und Bücher habe ich mir noch nicht zugelegt.
Dann habe ich mir endlich eine Handy-Hülle gehäkelt. Es zeigt die Rückseite der Hülle, die eine kleine Tasche hat.... Nun fliegt das Handy nicht mehr lose in der Tasche herum. Das Buch, welches darunter zu sehen ist, habe ich für verschiedene Zwecke besorgt. Vorlagen zum Sticken, für Bemalungen oder als Stempel. Das werde ich nochmal sehen, was mir dazu einfällt!

Ja und dann habe ich noch ein paar blaue Puppensachen gestrickt und gehäkelt. Eine neue Puppe dazu ist noch nicht entstanden. Dazu fehlte mir die Ruhe und die Zeit....

Und zu allerletzt - habe aber kein Foto dazu - habe ich am Wochenende meinen Fußboden mit einem großen Schleif-boy abgeschliffen. Ja ich nenne das Schleifdings so, weil ich nicht weiß, wie es wirklich heißt und es eher mit mir spazierengewirbelt ist, als ich mit ihm! ( Ich hab die ganze Zeit nur gedacht, gut das keiner das sieht, wunderbar lustig, wie ich durch die Gegend gewirbelt werden. Naja, aber irgendwie war es auch ziehmlich anstrengend, das Ding zu beherrschen. ) Dann konnte ich ENDLICH meinen Fußboden ölen, so daß ich bald in das grüne Wohnzimmer ziehen kann. Ja ihr mögt denken, daß ich doch schon lange hätte fertig sein können! Das stimmt natürlich - aber es sind immer so viele andere Dinge, die zu erledigen sind vor dem Winter noch. Zum Beispiel haben wir schon ein neues Badezimmerfenster eingebaut - viele Elektroleitungen neu verlegt, den ehemaligen Schornsteindurchbruch mußten wir nochmal von unten neu verputzen, weil uns der Putz und der Rußstaub entgegen kam - etc. etc.
Ja und so langsam kann ich auch mit der Sense das Gras mähen. Bin schon ganz stolz darauf.
Habe bestimmt 20 Gläser Apfelmus im Keller stehen. Habe Apfelgeleeschnittchen ausprobiert - sollten so ähnlich wie Gummibärchen werden - was aber nicht so gut funktioniert hat, aber dennoch gut schmeckt. - Apfelgelee ist auch gekocht ( leider viel zu wabbelig - ist eher Trollrotz - sagt mein Schatzi - grins ).
Und und und und und und .... so vieles .
Aber was ich noch erzählen wollte: ich habe einen Kurs bei einer Frauenwerkstatt in Hamburg geschenkt bekommen. Dort kann ich nach Herzenslust Töpfern und Tischlern üben und lernen. Da habe ich mich gleich auf den Weg gemacht und mir wunderschönen Ton aus dem Töpferzubehörladen um die Ecke besorgt. Ja da staunt ihr - gelle.
Ach und Arbeiten tue ich auch noch...... und einen Pullunder für meinen kleinen Neffen stricken, dem ich letztens den Puppenpullunder, der zu groß geraten war angezogen hatte!
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche! Liebste Grüße Tinki
Montag, 9. August 2010
Noch da!!!!
Damit ihr nicht denkt, ich wäre vollständig verschollen zeige ich Euch nun, womit ich mich seit dem Wochenende beschäftige - okay - nur die Äpfel !

Ich habe bei meinem Haus eine alte Streuobstwiese dort sind zwei Augustapfelbäume, die jeweils im Wechsel Äpfel tragen. Dieses Jahr habe ich schon zwei bis drei Wannen geernet.
Jetzt werde ich Apfelmus einkochen - Apfelgrütze - Apfelkuchen backen - Apfelringe, denn jetzt geht es so richtig lost - dort sind nämlich noch ein paar mehr Apfelbäume, die bis zum Dezember tragen. Leider sind nicht alle so lecker zum Einkochen wie diese!
Ihr seht - ich bin noch da - und ein paar Tage Urlaub hatte ich auch - auf einem Campingplatz an der Schlei. Dort war es wiedermal wunderschön!
Liebste Grüße an Euch alle....
Dienstag, 6. Juli 2010
zwei Igel zu Besuch
Wir hatten gestern zwei Igel bei uns zu Besuch im Garten. Sie lagen einvernehmlich vor dem kleinen Kirschbaum. Und unser Hund hat nur daran geschnüffelt und nicht annähernd versucht, diesen Igeln etwas zu tun.

Als sich die kleinen Stachelkerlchen bewegten hab ich noch ein Foto machen können!
Mit diesem Bild schicke ich Euch ganz liebe Grüße...
Tinki
Montag, 21. Juni 2010
Wir haben einen HUND!!!
Na nun mache ich mich die ganze Zeit etwas rar hier in der Bloggerwelt. Das liegt einerseits daran, daß meine süße Schwester und ihr genauso süßer Mann (!!!!!) geheiratet haben und noch einiges vorzubereiten und zu bedenken war!
Tja und dann habe ich mir noch einen Hund angeschaut - mich verliebt und ihn eine Woche später mitgenommen!!!!
Hier stelle ich ihn vor:

CARUSO! 6 Monate alt und von Beruf - Superschnufti - Schmusebär - frecher Rotzlöffel und gefräßiges Wollknäul.....
Wir sind alle ganz verliebt in ihn - auch wenn noch gehörig Erziehung hineingesteckt werden muß - noch ist er ganz Lümmel und meint doch manchmal seine Ohren anklappen zu können.
Also falls ihr nicht von mir hört, dann schlafe ich, wenn ich Zeit habe... ( wenn man älter wird, dann verträgt man lange durchfeierte Nächte nicht mehr ) - oder ich gehe mit dem Hund gassi, oder ich renoviere mein Haus oder ich versuche dem allgemeinen Lebenschaos etwas schönes abzugewinnen, indem ich einfach im Bett liege und Lese und meine Kinder bespaße!!!!!
Liebste Grüße an Euch alle. Laßt es Euch gut gehen und denkt daran -> Heute ist Mitsommernacht! Also tanzt mit den Elfen und feiert was das Zeug hält!
Tinki
Dienstag, 8. Juni 2010
ein paar Dinge - sehr Froschig.
Abonnieren
Posts (Atom)