
.jpg)
Zwischendurch gab es natürlich auch ein Kaffe-Päuschen. Und für das Häuschen habe ich auch ein Picknick-Service für den Gartentisch erstanden...

Entschuldigt die schlechten Fotos hatte nur mein Handy mit dabei. Und das macht grauenhafte Fotos...
Nachtrag:
Ich renoviere nicht immer alleine - das Vormachen-Nachmachen Prinzip ist eher meines. Mein Schatzi macht es mit mir und ich mache es dann weiter alleine, wenn er mal wieder beruflich nicht kann! Und das Gute ist - bei diesem Häuschen darf man Fehler machen und lernen. Es ist alt, krum und schief. Das wird auch mit der Renovierung so bleiben. Da fallen meine kleinen Fehlversuche nicht auf!!!!!Und alle können das! Nicht nur ich!Hab auch die Handbügelsäge zum Sägen der Holzbretter genommen und nicht die Kettensäge(da bin ich Schisser...). Und eines mache ich grundsätzlich nicht - das ist die Elektrik ( Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel ). Wir Frauen können so vieles, nur der Mut fehlt uns manchmal!!!!!
Liebe Grüße Tinki